Bei neu verlegten Abwasserleitungen oder bei Änderungen am Leitungssystem muss eine Dichtheitsprüfung durchgeführt werden. Die „Prüfung auf Dichtheit“ muss außerdem regelmäßig im Abstand von 20 Jahren wiederholt werden. Des Weiteren kann eine Dichtheitsprüfung erforderlich werden, wenn wir bei Untersuchungen am Kanalsystem Schäden feststellen, wie zum Beispiel Fehlanschlüsse oder Fremdwasserzulauf.
Als Fachunternehmen für Abwassertechnik sind wir von Höhn Abwassertechnik Ihr Ansprechpartner für die Dichtheitsprüfung von Rohrleitungen.
Im Rahmen der Vorbereitung auf eine ordnungsgemäße Dichtheitsprüfung Ihrer Rohrleitungen führen wir die folgenden Arbeiten durch:
Nach den vorbereitenden Maßnahmen erfolgt die Dichtheitsprüfung mittels Druckluft oder Wasser. Eine undichte Leitung erkennen wir an einem Verlust von Wasser oder Druckluft.
Mit unseren modernen Kamerasystemen sind wir in der Lage, eine genaue Schadenanalyse durchzuführen und können Ihnen somit die punktgenaue Sanierung oder Reparatur gewährleisten.
Wir stehen unseren Geschäfts- und Privatkunden im Rhein-, Main- und Neckargebiet gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns einfach an.
Abscheider-Anlagen für Öle, Fette oder Mineralölprodukte dienen dem Schutz des Abwassers. Um sicherzustellen, dass die gesetzlichen Einleitungsgrenzwerte nicht überschritten werden, sind Sie verpflichtet Ihre Abscheider-Anlage regelmäßig auf Dichtheit und Funktion überprüfen zu lassen.
Als qualifizierter Fachbetrieb sind wir befugt, eine Generalinspektion an Ihrer Abscheider-Anlage durchzuführen.
Die Generalinspektion beinhaltet unter anderem:
Höhn Abwassertechnik führt sämtliche vorgeschriebenen Prüfungen sowie die Generalinspektion gerne für Sie durch. Unser Fachpersonal berät Sie darüber hinaus auch gerne zu der optimalen Planung für einen sicheren und kosteneffizienten Betrieb Ihrer Abscheider-Anlage, sowie zu allen aufkommenden Fragen.
Sprechen Sie uns einfach an.